Der Bahnhofsbuchhändler konzentriert sich auf seine Kernaufgaben wie Steuerung der Warenwirtschaft und Überwachung des Verkaufs.
Der Bahnhofsbuchhändler lässt sich bei allen Aufgaben der Warenwirtschaft, die zentral erledigt bzw. automatisiert werden können, teilweise oder komplett extern unterstützen.
Der Bahnhofsbuchhändler entscheidet für sich individuell, wo und in wieweit er sich die Aufgaben des operativen Geschäfts extern abnehmen lassen will.
Der Bahnhofsbuchhändler greift auf umfassende extern gepflegte Stammdaten für alle Bereiche seiner Warenwirtschaft zu.
Der Bahnhofsbuchhändler kann für seine Unternehmensentscheidungen auf aussagekräftige Analysen und Statistiken zurückgreifen, ohne dafür Aufwand betreiben zu müssen.
Der Bahnhofsbuchhändler nutzt ein bei vielen Bahnhöfen bewährtes und umfassendes Programmpaket inkl. seiner regelmäßigen Release-Updates.
Der Bahnhofsbuchhändler erhält schnelle und umfangreiche Unterstützung bei seinen Fragen per Telefon, Fax oder Mail.
Der Bahnhofsbuchhändler benötigt vor Ort im Hardwarebereich lediglich einen PC und einen normalen Internetanschluss.
Der Bahnhofsbuchhändler greift auf ein externes Rechenzentrum zu – alle administrativen Arbeiten im Server-Bereich (Anwendung, Datenbank, EDI, Fax, etc.) und die Systempflege werden dort erledigt.